Think big, live small: Wie klein darf’s denn sein? Etwas Ähnliches wie Tiny Houses kennen die meisten von uns schon aus der Kindheit: Peter Lustig machte den unkonventionellen Lebensstil im gepimpten Bauwagen berühmt. Tiny Houses sind jedoch mehr als aufgemotzte Bauwagen: Der Wandaufbau entspricht von vorneherein dem eines Holzständerhauses und auch architektonisch muten die Häuschen…Erfahren Sie mehr→
Wohnen im Minihaus: Warum sich Minimalismus lohnen kann Es muss nicht ein Palast sein, ganz im Gegenteil: In kleineren Behausungen lässt sich viel leichter ein behaglicher Lebensraum schaffen. Immer mehr Menschen können sich mittlerweile für einen minimalistischen Lebensstil begeistern. Es sind nicht nur Aspekte, die die Nachhaltigkeit und das Umweltbewusstsein betreffen, manch einer möchte schlicht…Erfahren Sie mehr→
Innenausbau Tiny House: Möbel zum Selberbauen Stauraum ist in jedem Minihaus das A und O, schließlich lebt man auf etwas engerem Raum, verfügt aber dennoch über ein paar Habseligkeiten, die man gerne platzsparend unterbringen möchte. Stauraum schaffen kann man fast überall und auch im Nachhinein lassen sich Stauraummöbel noch relativ einfach selber bauen und damit…Erfahren Sie mehr→
Inspirierende Kleinwohnformen aus aller Welt Der Trend, kleiner zu bauen, findet weltweit immer mehr Anklang. Das Besinnen auf das Wesentlichste sowie eine selbstbestimmte Lebensweise sind nur zwei von vielen Aspekten, die immer mehr Menschen zu diesem Lebensstil bewegt. Im Zuge der ökologischen Vorteile beweisen minimalistische Wohnkonzepte oftmals auch Kreativität. Als Alternative zum konventionellen Einfamilienhaus sind…Erfahren Sie mehr→
Tiny House vermieten: So bereiten Sie Ihr Minihaus vor Egal, ob Sie bereits ein Tiny House, ein bewohnbares Baumhaus oder ein ähnlich außergewöhnliche Domizil Ihr Eigen nennen oder ob Sie erst vor dem Kauf stehen: Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, dieses Objekt an Urlaubsgäste zu vermieten, dann ist unsere Artikelserie zum Thema „Tiny House…Erfahren Sie mehr→
Mobile Tiny Houses: die Anforderungen an den Trailer Gastbeitrag von Bernhard Thome – Bei einem mobilen Tiny House wird der Trailer, also das Fahrgestell – wir bei Tech Tiny House nennen es Chassis – nicht selten wie ein notwendiges Übel behandelt. Klar, man braucht einfach eine Anhängerkupplung und Räder, und einen Rahmen, auf dem das…Erfahren Sie mehr→
Tiny House selber bauen – das gilt es zu bedenken Tiny Houses werden immer beliebter – bieten doch die hübschen Häuschen besonders für Singles, Pärchen oder als Ferienhäuschen zur Gästebeherbergung einen idealen Rückzugsort. Auch als Gartenhaus kann sich ein Tiny House eignen – ob nun für die eigenen Kinder, um sich einen Meditationsraum zu schaffen…Erfahren Sie mehr→
Der Tiny-House-Lifestyle: minimalistisch, nachhaltig, autark BesitzerInnen von Mini-Häusern und insbesondere von Tiny Houses halten es oftmals nicht für ausreichend, selber minimalistisch zu wohnen, sondern sie wollen auch ein Zeichen setzen: Sie setzen sich zum Ziel, möglichst ressourcenschonend zu leben, um daran mitzuwirken, das Verhältnis zwischen globalem ökologischem Fußabdruck und globaler Biokapazität zu verbessern – ein…Erfahren Sie mehr→
Media und Kontakt
* Sponsored-/Affiliate-Link
Alle Angaben ohne Gewähr.
Mediadaten
Berichte in den Medien
Datenschutz
Impressum & Kontakt
Newsletter abonnieren








