Aus aktuellem Anlass: Bei Interesse an einer der Veranstaltungen erkundigt euch bitte beim Organisator, ob diese überhaupt stattfindet. Soweit uns Veranstalter Gegenteiliges melden, nehmen wir diese Termine natürlich aus dem Kalender.
Mai 2021
Tiny House PRO Workshop
Zeit: 14.-16.05.2021 | Fr 18-21 Uhr, Sa 9-20 Uhr und So 9-18/20 Uhr
Ort: Berlin
Workshopveranstalter: Leopold Tomaschek / Tinyhouseworkshops
Teilnahmegebühr: 439 € (Getränke, Obst und Mwst. inklusive)
Anmeldung unter www.tinyhouseworkshops.de
Inhalt: Die Tiny House PRO Workshops von Leopold Tomaschek richten sich an die fortgeschrittenen Tiny-House-Enthusiasten. Die Teilnehmer gestalten den Workshop interaktiv mit und lernen, was man benötigt um ein Projekt umzusetzen. Unter anderem werden gemeinsam für JEDEN Teilnehmer Entwürfe, Grundrisse, der Baukörper inkl. bauphysikalischer Berechnungen sowie die Kostenkalkulation ausgearbeitet und optimiert.
Mit max. 10 Teilnehmern wechseln sich Vortrag, Arbeit am eigenen Projekt und persönliche Beratung ab.
Im PRO Workshop werden die ersten Schritte gemeinsam verwirklicht. Die Teilnahme ermöglicht es denjenigen, die ihr Tiny House selber planen wollen, in einem flexiblen und persönlichen Lernumfeld, ihrem Traum vom eigenen Tiny House einen großen Schritt näher zu kommen.
Bonusmaterial:
- Workshop Dokumentation (Videomitschnitt)
- Baucheckliste und andere Handouts
- Detaillierte Baupläne zum Nachbauen oder inspirieren lassen
- Die besten Tiny House Tipps & Tricks (PDF)
- Umfangreiche Nachbearbeitung und individuell erstellte Info-Pakete
- Reduzierte Preise auf individuelle Bauplanung und Beratung
Tiny House INTENSIV Workshop
Zeit: 22./23.05.2021 | Sa 9 Uhr bis So 18 Uhr
Ort: Hamburg
Workshopveranstalter: Leopold Tomaschek / Tinyhouseworkshops
Teilnahmegebühr: 295 € (Getränke, Snacks und Mwst. inklusive)
Anmeldung unter www.tinyhouseworkshops.de
Inhalt: Teilnehmer des Intensiv-Workshops lernen, durch umfangreich vermitteltes Fachwissen, qualifizierte Entscheidungen für den Bau und Kauf eines Tiny Houses zu treffen. Außerdem wird der Fokus auf individuelle Schritte gerichtet, damit jedes individuelle Tiny-House-Projekt bestmöglich realisierbar wird. Der Intensiv-Workshop richtet sich an alle, die vom Träumen ins Tun kommen wollen, eine zuverlässige Anlaufstelle für Erfahrungswerte und fachlich kompetente Beratung suchen.
Bonusmaterial:
- Workshop Dokumentation (Videomitschnitt)
- Handouts
- Grundrisse zur Bauplanung oder zur Inspiration
Juni 2021
“Tiny Houses – Planen, Bauen, Wohnen” (Workshop)
Zeit: 26./27.06.2021 | Sa 10-19 Uhr und So 9-18 Uhr
Ort: Tech Tiny House, Hohler Weg 22, 32760 Detmold
Workshopveranstalter: Tech Tiny House (Tel. 0711-1256 4106)
Teilnahmegebühr: 180 € (Getränke und Snacks inklusive)
Anmeldung: unter www.techtinyhouse.de/workshop
Inhalt: Ein gutes Tiny House, an dem du nachhaltig Gefallen findest und das dich über Jahrzehnte begleitet, ist das Ergebnis einer Serie von konsequenten Entscheidungen. Der Fokus dieses Workshops liegt deshalb darin, dir Möglichkeiten, aber auch NoGo´s aufzuzeigen, dir Beispiele an die Hand zu geben und konkrete Vorschläge zu machen, sowie Stolpersteine aus dem Weg zu räumen und natürlich deine Fragen zu beantworten. Daneben erwartet dich folgendes Programm:
- Anhänger
- Ständerwerk
- Verbindungen
- Wandaufbau
- Fassade
- Dach / Boden
- Werkzeuge
- autark vs. netzabhängig
- Strom
- Wasser
- Heizung
- Hitze
- Luftfeuchtigkeit
- Grundriss
- Materialien
- Finanzierung
- Projektmanagement
- Tiny House Besichtigung
- Tiny House vs. Alternativen
- Straßenverkehrsordnung
- Baurecht
- Melderecht
- Feuerstelle
- Stellplatz
- Versicherung
- Skirting
Juli 2021
NEW HOUSING – Tiny House Festival
Termin: 02.-04.07.2021
Ort: Messe Karlsruhe
Weitere Infos unter www.new-housing.de
Tiny House PRO Workshop
Zeit: 30.07.-01.08.2021 | Fr 18-21 Uhr, Sa 9-20 Uhr und So 9-18/20 Uhr
Ort: Köln
Workshopveranstalter: Leopold Tomaschek / Tinyhouseworkshops
Teilnahmegebühr: 439 € (Getränke, Obst und Mwst. inklusive)
Anmeldung unter www.tinyhouseworkshops.de
Inhalt: Die Tiny House PRO Workshops von Leopold Tomaschek richten sich an die fortgeschrittenen Tiny-House-Enthusiasten. Die Teilnehmer gestalten den Workshop interaktiv mit und lernen, was man benötigt um ein Projekt umzusetzen. Unter anderem werden gemeinsam für JEDEN Teilnehmer Entwürfe, Grundrisse, der Baukörper inkl. bauphysikalischer Berechnungen sowie die Kostenkalkulation ausgearbeitet und optimiert.
Mit max. 10 Teilnehmern wechseln sich Vortrag, Arbeit am eigenen Projekt und persönliche Beratung ab.
Im PRO Workshop werden die ersten Schritte gemeinsam verwirklicht. Die Teilnahme ermöglicht es denjenigen, die ihr Tiny House selber planen wollen, in einem flexiblen und persönlichen Lernumfeld, ihrem Traum vom eigenen Tiny House einen großen Schritt näher zu kommen.
Bonusmaterial:
- Workshop Dokumentation (Videomitschnitt)
- Baucheckliste und andere Handouts
- Detaillierte Baupläne zum Nachbauen oder inspirieren lassen
- Die besten Tiny House Tipps & Tricks (PDF)
- Umfangreiche Nachbearbeitung und individuell erstellte Info-Pakete
- Reduzierte Preise auf individuelle Bauplanung und Beratung
August 2021
Tiny House INTENSIV Workshop
Zeit: 07./08.05.2021 | Sa 9 Uhr bis So 18 Uhr
Ort: Frankfurt
Workshopveranstalter: Leopold Tomaschek / Tinyhouseworkshops
Teilnahmegebühr: 295 € (Getränke, Snacks und Mwst. inklusive)
Anmeldung unter www.tinyhouseworkshops.de
Inhalt: Teilnehmer des Intensiv-Workshops lernen, durch umfangreich vermitteltes Fachwissen, qualifizierte Entscheidungen für den Bau und Kauf eines Tiny Houses zu treffen. Außerdem wird der Fokus auf individuelle Schritte gerichtet, damit jedes individuelle Tiny-House-Projekt bestmöglich realisierbar wird. Der Intensiv-Workshop richtet sich an alle, die vom Träumen ins Tun kommen wollen, eine zuverlässige Anlaufstelle für Erfahrungswerte und fachlich kompetente Beratung suchen.
Bonusmaterial:
- Workshop Dokumentation (Videomitschnitt)
- Handouts
- Grundrisse zur Bauplanung oder zur Inspiration
Alle Angaben ohne Gewähr. Bildnachweis: Andrew Morrison/TinyHouseBuild.com (Headerbild), Tech Tiny House (Bild 2), Messe Karlsruhe (Bild 3).