Wer schon einmal mit der Sanierung eines unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes zu tun hatte, dürfte den Begriff kennen, aber die Mehrheit derer, die ihr Minihaus selber bauen wollen, wird vermutlich noch nichts von “historischen Baustoffen” (auch “antike Bauelemente oder -materialien” genannt) gehört haben.
Historische Baustoffe sind Baumaterialien aus vor- oder frühindustrieller Produktion (d.h. bis Anfang des 20.Jhdt. hergestellt), die beim Rückbau, dem Abriss alter Gebäude, geborgen wurden und für die Wiederverwendung zur Verfügung stehen. Der Begriff “Historische Baustoffe” umfasst ALLE Materialien, die zum Bau eines Gebäudes und seiner Funktionalität nötig sind: Bauholz, Mauersteine und Dachziegel, Dielen, Fliesen und Kacheln, Türen und Fenster, Türbeschläge, Fensterbeschläge und Fensterläden, Treppen, Geländer, alte Öfen und Radiatoren, sowie auch alte Kanaldeckel, eiserne Gartenzäune u.a.m.
Historische Baustoffe, ob Holz oder Stein, können natürlich als ausschließliches Baumaterial für ein neu zu errichtendes Minihaus dienen (siehe dazu auch den Blog-Artikel über die “Tiny Texas Houses“). Das Recycling der Baumaterialien schont nicht nur die Umwelt, ist also ökologisch empfehlenswert, sondern verleiht dem Minihaus den Charme historischer Gebäude (siehe als Beispiel das “Shabby Streamside Studio“). Ein Minihaus im Vintage-Stil passt sich vor allem im ländlichen Umfeld in der Regel gut in die Umgebung ein. Aber auch moderne Modulhäuser können mit einzelnen historischen Bauelementen das gewisse Etwas erhalten: durch alte Eichendielen statt Laminatboden, durch ein Fischgrätmuster aus dünn geschnittenen Ziegelsteinen für Küchen- und Badezimmerböden, alte Türen oder Türbeschläge, durch eine alte eiserne Wendeltreppe, die ins Obergeschoss führt… Ein bewusster Stilmix mit einzelnen historischen Bauelementen, kann ein Modulhaus “von der Stange” zum Designerhaus machen.
Der Handel mit historischen Baustoffen ist ein eigenständiger Geschäftszweig im Baustoffwesen. Für unsere Rubrik “Ratgeber Bauen” haben wir für Sie recherchiert und eine Auswahl von Anbietern, nach Postleitzahlen geordnet, zusammengestellt:
Onlineanbieter | Baurat.de - Historische & exklusive Baustoffe online Historische Baustoffe Thomas Behrens Historische-Bauelemente.de Historische-Bauelemente.com Handgefertigtes.de |
src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js"> |
Postleitzahlengebiet 002747 Rennersdorf 04687 Trebsen-Mulde | .Resandes Bergezentrum Trebsen | |
Postleitzahlengebiet 114621 Schönwalde-Glien 14943 Luckenwalde 16321 Bernau-Lindow b. Berlin 16727 Oberkrämer-Marwitz | .Altberliner Bauelemente Brita Marx Bauteilbörse Historische Bauwerkstücke GbR Historische-Bauelemente.com | |
Postleitzahlengebiet 223845 Bahrenhof 24972 Quern 28217 Bremen 28719 Bremen
| .Spolia Historische Baustoffe Mathias Jürgensen Alt-Bauteile Bremen e.V. Alte Türbeschläge Heiko Asseln | |
Postleitzahlengebiet 332457 Porta Westfalica 32657 Lemgo-Entrup 34298 Helsa 35447 Reiskirchen-Ettingshausen 37627 Deensen
| .Historische Baustoffe Ingo Selent GmbH Blöcher GmbH Bau-Kontor Bau Antik Thomas Knapp Historische Baustoffe GmbH | |
Postleitzahlengebiet 447626 Kevelaer-Winnekendonk | .Historische Baustoffe Niederrhein | |
Postleitzahlengebiet 556112 Lahnstein | .Dinkholder Mühle | |
Postleitzahlengebiet 661348 Bad Homburg 67165 Waldsee | .Weinzierl.com Annotobak | |
Postleitzahlengebiet 773230 Kirchheim 74564 Crailsheim 77749 Hohberg-Hofweier 79110 Freiburg | .Kreislauf Kirchheim Historische Baustoffe Juergen Schaubhut Historische Baustoffe Casa Verde Ambiente Florian Langenbeck Historische Türen | |
Postleitzahlengebiet 880638 München-Nymphenburg 89171 Illerkirchberg-Oberkirchberg 89555 Söhnstetten | .Habitarte Antikzentrum Emporium Tilman Hoche Historische Baustoffe Ostalb | |
Postleitzahlengebiet 991438 Bad Windsheim-Ickelheim | .Schloss Ickelheim | |
Weitere Infos und Recherche über | Unternehmerverband Historische Baustoffe e.V. (UHB) |