Minihäuser:die boomende Nische der Immobilienbranche Die Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz werden bei vielen Menschen immer wichtiger. Diese Entwicklung hat natürlich auch die Wirtschaft längst erkannt und so sind inzwischen nachhaltige Kleidung, Energie, Möbel, Ernährung und vieles mehr erhältlich. Aber auch beim Eigenheim können Maßnahmen für mehr Umweltschutz und der Schutz von Lebensräumen ergriffen werden….Erfahren Sie mehr→
Tiny House bauen – die Planung, das A & O Mit etwas handwerklichem Geschick, kann man sich seinen eigenen kleinen Wohn(t)raum, ein Tiny House tatsächlich selber bauen. Der nachfolgende Beitrag aus der Schmiede von Wohnwagon ist als Leitfaden für den Start gedacht, als Übersicht über die elementaren Fragen in der Planungsphase; darüber was es alles…Erfahren Sie mehr→
Nachtarock: Die Tinys vom Bauhaus Campus Berlin Vom 10. März vergangenen bis 09. März diesen Jahres fanden unter dem Namen „Bauhaus Campus Berlin“ auf dem Gelände des Bauhaus-Archivs in Berlin Bau und Austellung unterschiedlicher Tiny Houses statt. Initiator, des als Experiment angelegten Projektes, war der Architekt Van Bo Le-Mentzel, bekannt durch seine „Hartz-IV-Möbel“-Kollektion. Mittlerweile entwickelt…Erfahren Sie mehr→
Mobile Tiny Houses: Domizile für Individualisten Aufgrund der zunehmenden Medienpräsenz von Tiny Houses auch im deutschsprachigen Raum werden immer mehr Menschen mit dieser Art des Wohnens konfrontiert. Auch wer bisher noch nicht über eine freiwillige Reduktion seines Wohnraums, über Minimalismus im Alltag und den eigenen ökologischen Fußabdruck nachgedacht hat, fühlt sich – das „Kindchenschema“ lässt…Erfahren Sie mehr→
Minihäuser aus aller Welt … ein Blick nach Kreta Kreta hat viel zu bieten: malerisch schöne Strände, eine beeindruckende Kombination aus Kultur und Natur und sehr gastfreundliche Einheimische. Nicht umsonst zählt Kreta zu den beliebtesten Reisezielen im Mittelmeerraum. Nun hat sogar die Idee des minimalistischen Wohnens auf der griechischen Insel Einzug gehalten: Das schottische Unternehmen…Erfahren Sie mehr→
Urlaub in Minihäusern – Minimalismus auf Probe Hätten Sie nicht Lust, Ihren nächsten Urlaub unter das Motto „Wohnen auf kleinem Raum“ zu stellen und sich fernab von vom Trubel zu entspannen? Wir haben ein paar Empfehlungen für Sie zusammengestellt – Unterkünfte, in denen Sie für eine begrenzte Zeit einmal ausprobieren können, wie es sich anfühlt,…Erfahren Sie mehr→
Vision „Tiny House“: Mit „Idea Boards“ vom Traum zur Realität Wohnen auf kleinstem Raum: Für immer mehr Menschen ist das keine Einschränkung mehr, sondern eine regelrechte Befreiung von gesellschaftlichen Zwängen und finanzieller Überbelastung. Soll der Traum vom Tiny House erfüllt werden, gehen mit der Realisierung einige Herausforderungen einher. Mit Hilfe eines „Idea Boards“ – auch unter der…Erfahren Sie mehr→
Leben UND arbeiten im Tiny House – geht das? Wohn-Minimalisten können ein Lied davon singen: Es muss nicht immer alles groß, größer am größten sein, man kann auch auf kleinstem Raum wohnen, leben und gegebenenfalls auch arbeiten – zweifellos ist nicht nur die Unabhängigkeit verlockend, sondern auch die Vorstellung im Grünen zu arbeiten. Jedoch: Die…Erfahren Sie mehr→
Media und Kontakt
* Sponsored-/Affiliate-Link
Alle Angaben ohne Gewähr.
Mediadaten
Berichte in den Medien
Datenschutz
Impressum & Kontakt
Newsletter abonnieren