Einträge von admin4TH

(Konventionelle) Wege zur Finanzierung eines Tiny Houses

(Konventionelle) Wege zur Finanzierung eines Tiny Houses Wer sich den Traum vom Eigenheim verwirklichen will, wird um das Thema „Baufinanzierung“ kaum herumkommen. Für Bauherren, die ein kleines stationäres Haus bauen oder kaufen wollen, ist die Lage relativ klar, denn die Baufinanzierung für solch kleine Häuser kann genau wie bei den größeren Exemplaren mittels einer Hypothek…Erfahren Sie mehr→

Sonnenschutz aus baurechtlicher Sicht

Sonnenschutz aus baurechtlicher Sicht Wenn sich die sommerliche Hitze bemerkbar macht, denkt manch einer, der nicht schon bei der Planung seines Hauses vorausgedacht hat, an eine Nachrüstung in Sachen „Sonnen- und Hitzeschutz“ für Fenster und Terrasse. Wesentlich wirkungsvoller als innen angebrachte Rollos sind (besonders bei großen Glasflächen) Außenmarkisen, die verhindern, dass die Sonnenstrahlen gar nicht…Erfahren Sie mehr→

,

Minihäuser: die boomende Nische der Immobilienbranche

Minihäuser:die boomende Nische der Immobilienbranche Die Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz werden bei vielen Menschen immer wichtiger. Diese Entwicklung hat natürlich auch die Wirtschaft längst erkannt und so sind inzwischen nachhaltige Kleidung, Energie, Möbel, Ernährung und vieles mehr erhältlich. Aber auch beim Eigenheim können Maßnahmen für mehr Umweltschutz und der Schutz von Lebensräumen ergriffen werden….Erfahren Sie mehr→

,

Heizsysteme im Tiny House – Diese Möglichkeiten gibt es

Heizsysteme im Tiny House – Diese Möglichkeiten gibt es Wer während des „Tiny House Festivals“, das kürzlich auf der Messe in Karlsruhe stattfand, die verschiedenen Tiny Houses besichtigt hat, wird erstaunt gewesen sein, wie unterschiedlich das Raumklima in den verschiedenen Objekten war: von aufgeheizt und stickig bis wohl temperiert war alles dabei. Weniger in den…Erfahren Sie mehr→

,

Kleine Bäder – barrierefrei gestaltet

Kleine Bäder – barrierefrei gestaltet Ebenerdige kleine Häuser reichen oft für die zweite Lebenshälfte vollends aus: Die Kinder sind flügge und ein kleiner Garten erfüllt schon alle Wünsche. Allerdings benötigen wir in dieser Situation oftmals behindertengerechte Grundrisse und eine adäquate Möblierung. Wie lässt sich Barrierefreiheit auf begrenztem Raum und insbesondere in einem kleinen Badezimmer realisieren?…Erfahren Sie mehr→

, ,

Lesetipp: „Einfach anders wohnen“

Lesetipp: „Einfach anders wohnen“ Der Ideengeber „Einfach anders wohnen“ von Daniel Fuhrhop* stellt Wohnideen für die kreative Nutzung von Wohnraum vor. Eingeteilt ist das Buch in 66 Tipps, die vom Autor selbst als „Raumwunder“ bezeichnet werden – Tipps zur Gestaltung und Nutzung einzelner Räume in Wohnungen, von Häusern, und letztendlich werden ganze Wohnviertel und Städte…Erfahren Sie mehr→

, , ,

Die Qual der Wahl: Bodenbeläge im Vergleich

Die Qual der Wahl: Bodenbeläge im Vergleich Der Bodenbelag eines Hauses ist mehr als nur eine Materialwahl: Er bestimmt die Atmosphäre eines Raumes und gibt dem Raum Charakter. Welcher Bodenbelag für die einzelnen Innenräume gewählt werden soll ist also von entscheidender Bedeutung. Parkett Parkett besteht aus einer dickeren Holz-Unterschicht und einer edlen Holz-Nutzschicht, zum Beispiel…Erfahren Sie mehr→

Der Minigarten – Gestaltung & Nutzung

Der Minigarten – Gestaltung & Nutzung Minimalismus ist in – und wer sich für diesen Lebensstil entscheidet, wünscht sich oft auch einen entsprechenden Lebensraum. Das Minihaus, bietet die ideale Voraussetzung. Auf wenig Grundfläche ist alles untergebracht, was Sie zum Leben und Wohnen brauchen. Ein kleiner Garten macht das Minihaus perfekt. Ob für Selbstversorger oder Blumenliebhaber,…Erfahren Sie mehr→