Auch der kleinste Wohnraum
muss gedämmt werden
Der Bau eines kleinen Hauses findet immer auch unter dem ökologischen Aspekt statt: Nicht nur die versiegelte Fläche, auch der Energieverbrauch soll minimal ausfallen. Bei Minihäusern kommt der Aspekt hinzu, dass die Fläche der Außenwände im Verhältnis zur Wohnfläche größer ist als bei einem Haus üblicher Größe. Deshalb bietet gerade hier, abgesehen von einem effizienten Heizsystem, eine wirksame Wärmedämmung das größte Potenzial für die Energieeinsparung. Das notwendige Material bekommen Heimwerker im Zentrum für Baustoffe in Nürtingen oder in anderen regionalen Bauzentren.
Wärmebildkamera und Blowerdoor-Test decken Baumängel auf

Baustoffe in Nürtingen und andere regionale Baustoffzentren für engagierte Heimwerker

Beratung einzuholen kann sich lohnen
Ob es sich um die nachträgliche Dämmung von Fugen oder die Dämmung der Außenwände im Ganzen handelt, zu den passenden Dämmstoffen sollten Sie sich unbedingt beraten lassen: Gerade die gängigsten Bauprodukte enthalten oft Schadstoffe. Zusätzlich zur Beratung in Ihrem regionalen Baustoffzentrum können Sie sich im Sentinel Bauverzeichnis über unbedenkliche Baustoffe informieren – für den Zugang zur Baustoffliste ist die Registrierung für einen (kostenlosen) Basis-Account erforderlich.
Dämmung von Altbestand – am besten von außen
Wenn Sie ein älteres, kleines Haus dämmen möchten, ist es meist am sinnvollsten die Außenwände von außen zu dämmen. Dies ist bauphysikalisch einfacher, beugt Wärmebrücken vor und verbraucht keinen kostbaren Raum in Inneren. Auch besteht bei einer Innendämmung immer die Gefahr der Rissbildung – häufig wurde beim Bau eine andere Temperatur einkalkuliert. Dieser Schritt ist besonders wichtig, wenn mehrfach verglaste Fenster mit guter Wärmedämmung eingebaut werden sollen. Denn dann wird gleichzeitig der Luftaustausch reduziert, was in Verbindung mit schlecht gedämmten Wänden die Feuchtigkeit in den Räumen erhöhen kann und für Schimmelgefahr sorgt. In Verbindung mit weiteren Maßnahmen ist der Tausch dennoch sinnvoll – gegenüber einer Einfachverglasung kann der Wärmeverlust um etwa 80% reduziert werden. Auch für Fragen zum Austausch der Fenster und Außenwanddämmung stehen natürlich die Berater für Baustoffe in Nürtingen und in anderen regionalen Baustoffzentren zur Verfügung.
Bildquellen: © Christian Maurer/Fotolia.com (Bild 1), © Jan Jansen/Fotolia.com (Bild 2)
