Luxus-Ökotrend: Glamping
Der Begriff „Glamping“ ist aus einer Verschmelzung der Wörter „glamorous“ und „Camping“ entstanden und bedeutet entsprechend glamouröses Camping, eine Art von Camping also, bei dem auf einen gewissen Komfort, in einigen Fällen auch Luxus, nicht verzichtet zu werden braucht. Glamping wird meist in Jurten, aber auch in Zelten, Tipis, Baumhäusern, Eco-Domes und Hütten angeboten. Neben dem Komfort ist die Nähe zur Natur der gemeinsame Nenner. Hier ein paar Beispiele für diesen (Marketing-)Trend:
Übernachten an der Pazifikküste in den Jurten des Treebones Resort, Big Sur, Kalifornien
…in den Jurten des Patagonia Camp, Chile
…in den Designer-Hütten des Endémico, Baja Califonia, Mexico (Photos: Luís García)
Natürlich gibt es auch bereits Websites und Anbieter, die sich auf Glamping spezialisiert haben, in deren Programm Sie eine Vielzahl von komfortablen, naturnahen Unterkünften weltweit finden. Viele Glamping-Beispiele finden Sie z.B. auf Glamping Hub, Go Glamping und Glamping. com (auf letzterem Portal gibt es Informationen und Beispiele auch im Blog).