Der perfekte Ratgeber für eine erfolgreiche Grundstücksuche
Einfach & verständlich I Schritt für Schritt Anleitung I Praxistipps I alle Anwendungsfälle
Mit unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach bei der Suche für passendes Grundstück vorgehen können. Sie lernen die wichtigsten baurechtlichen Anforderungen für Ihr Tiny House Projekt kennen und erhalten wertvolle Tipps für die Praxis.
Sie wollen sich endlich Ihren Traum vom kleinen Eigenheim mit mehr Freiheit und Unabhängigkeit erfüllen, aber es fehlt Ihnen das passende Grundstück dafür…
-
- Sie stehen noch ganz am Anfang und möchten gerne erfahren, wie Sie Schritt für Schritt bei der Grundstückssuche vorgehen sollen.
-
- Sie haben schon viele Stunden im Internet zum Baurecht recherchiert, sind aber verunsichert, weil Sie widersprüchliche Informationen finden.
- Sie haben schon verschiedene Dinge bei der Suche nach einem Grundstück ausprobiert – bisher war die Suche aber ohne Erfolg.
- Sie haben vielleicht bereits ein Grundstück in Aussicht, wissen aber nicht, wie Sie im nächsten Schritt die Bebaubarkeit überprüfen können.
- Sie möchten kein Grundstück kaufen, sondern pachten, Sie wissen aber nicht, wie man ein passendes Pachtgrundstück findet.
Damit ist jetzt Schluss!
Mit dem Ratgeber erhalten Sie ein praxiserprobten Leitfaden für die Suche für ein passendes Tiny-House-Grundstück.
Das Ergebnis: Sie sparen sich sehr viel Zeit, Geld und Nerven!
Das sagen unsere Kunden
Wir können den Leitfaden wirklich weiterempfehlen. Wenn man überlegt, welches Investment hinter einem Minihaus mit passendem Grundstück steht, sind die Kosten für den Ratgeber wirklich sehr gering. Auch würde die gleiche Leistung über einen Architekten – wie sie Freunde von uns in Anspruch genommen haben – ein Vielfaches kosten.
Was Sie mit unserem Ratgeber lernen
Modul 1: Grundlagen
- Warum ist die Suche nach einem passenden Tiny-House-Grundstück oftmals eine große Herausforderung?
- Wie ist ein Tiny House definiert, und wie kann es baurechtlich eingeordnet werden?
- Welche baurechtlichen Voraussetzungen gilt es zu beachten, wenn man dauerhaft in einem Tiny House wohnen möchte?
- Was gilt es zu bedenken, wenn man sich für ein Wochenendhaus interessiert?
- Welche Gerüchte gibt es bzgl. Tiny Houses und stimmen diese?
Modul 2: Grundstückssuche
- Welche Grundstücke kommen für ein Tiny-House-Projekt in Frage?
- Welche Tipps gibt es für die Suche nach einem passenden Grundstück?
- Was gilt es bei der Suche nach einem Pachtgrundstück zu beachten?
- Welche weiteren Möglichkeiten gibt es für einen Stellplätze neben dem Kauf oder der Pacht eines Grundstückes
Modul 3: Nächste Schritte
- Wie geht es weiter, wenn man ein mögliches Grundstück in Aussicht hat?
- Bauvoranfrage – als Vorstufe zum Bauantrag
- Baugenehmigung – jetzt kann es los gehen
Bonus zusätzlich zum Ratgeber
Infobroschüre: Allen wichtigen Zahlen, Daten und Fakten zum Tiny-House-Trend, die Sie für die Vorstellung Ihres Tiny-House-Projektes bei der lokalen Baubehörde nutzen können.
Ihre Vorteile
Verifizierte Vorgehensweise
Das Konzept wurde in zahlreichen individuellen Einzelcoachings und Beratungsgesprächen getestet und validiert.
Einfach und verständlich
Komplexe Sachverhalte des Baurechts sind möglichst einfach und verständlich aufbereitet. In der Broschüre sind zahlreiche Praxistipps enthalten.
Geprüfte Informationen
Für die Broschüre wurden zahlreiche Gespräche mit Tiny-House-Experten, Baurechtsexperten und unterschiedlichen Baubehörden geführt.
Für alle Anwendungsfälle
Die Broschüre deckt alle Anwendungen ab (Ferienhaus, Wochenendhaus, dauerhaftes Wohnen, Pacht, Kaufgrundstück, etc).
Top-Preisleistungsverhältnis
Unser Preis ist fair und für jeden erschwinglich. Eine vergleichbare Beratung beim Experten würde ein Vielfaches davon kosten.
Jederzeit und überall verfügbar
Die Broschüre kann direkt online zu jeder Tageszeit bezogen werden und wird nach dem Kauf per E-mail zugestellt. Mehr Flexibilität geht nicht.
Werfen Sie einen Blick in den Ratgeber
Über die Autoren
Anne Kozlowski hat sich als Architektin auf die Gestaltung von Tiny Häusern spezialisiert und ist Expertin für nachhaltige und minimalistische Lebensräume. Nach ihrem Schulabschluss hat sie Architektur studiert und war in der Folge in einem Architekturbüro angestellt. Heute ist sie selbständig und hilft anderen dabei, einen Raum zu kreieren, der ihre inneren Werte spiegelt und zu Klarheit und Glück verhilft.
Isabella Bosler hat vor 12 Jahren die Website tiny-houses.de ins Leben gerufen und bietet Bauberatung für private Bauvorhaben, gewerbliche Projekte und Gemeinden an. Aus der langjährigen Beratungstätigkeit kennt sie die Herausforderungen, die das deutsche Baurecht mit sich bringen kann und auch Wege, wie unkonventionelle Bauvorhaben unter Umständen dennoch realisiert werden können.
Christian Brecht gilt als einer der führenden Tiny House Experten in Deutschland. Über LIVEE hat er bereits mehr als 300 Bauherrn auf ihrem Weg zum Tiny House begleitet. Seine Expertise gibt er über Vorträge, Workshops und Coaching-Angebote weiter. Davor war er mehrere Jahre als Unternehmensberater für mehrere DAX-Konzerne und Mittelständler tätig.
Bekannt von
Was Sie erwartet
Umfang des Ratgebers:
✓ Inhalt: Grundlagen, Grundstückssuche und nächste Schritte
✓ inklusive zahlreicher Praxistipps
✓ Komplexe Sachverhalte, einfach und verständlich aufbereitet
✓ Für alle Anwendungsfälle
✓ Zu jeder Tageszeit verfügbar
✓ Validierte Strategie und geprüfte Informationen
Bonus:
✓ Infobroschüre für lokale Baubehörde
Aktuelles Angebot: 44,44 Euro statt 99,99 Euro
Das sagen unsere Kunden
Der Ratgeber hat uns sehr weitergeholfen – auch viele unserer individuellen Fragen wurden direkt beantwortet. Die Inhalte wurden sehr kompetent vermittelt und sind gut verständlich. Damit haben wir viel Zeit gespart. Mit dem Ratgeber wissen wir jetzt, wie wir bei der Suche nach einem passenden Grundstück vorgehen müssen.
Sehr gut gefallen hat mir die Struktur und der Aufbau der Inhalte. Der Aufwand diese Informationen selbst zu recherchieren wäre enorm hoch für mich gewesen. Mein Fazit: Ich bin mit dem Leitfaden sehr zufrieden und kann diesen deshalb wirklich weiterempfehlen.
Tolle Zusammenfassung rund um das Thema Tiny House. Man spürt die Praxiserfahrung. Ich weiß nun, welche Hürden es zu nehmen gilt und welches meine nächsten Schritte sein werden. Ein toller Service, den ich voll und ganz empfehlen kann.
Weitere Fragen zum Leitfaden
Wie erhalte ich den Leitfaden?
Nach der Buchung erhalten Sie einen Link von unserem Zahlungsdienstleister Digistore24. Über diesen Link können Sie den Leitfaden schnell und einfach downloaden
In welcher Form steht der Leitfaden zur Verfügung?
Die Broschüre steht als digitaler Download in PDF-Form zur Verfügung. Die Broschüre wird nicht in Papierform verschickt.
Welche Möglichkeiten der Bezahlung gibt es ?
Über unseren Zahlungsanbieter Digistore24 bieten wir dir folgende Bezahloptionen: Kauf auf Rechnung / Vorauskasse, Paybal, Kreditkarte, Sofortüberweisung und SEPA Lastschrift.
Findet man die Informationen nicht auch im Internet?
Die Broschüre wurde in Zusammenarbeit mit Architekten, Juristen und Baubehörden erstellt. Die hier zur Verfügung gestellten Informationen sind im Internet in dieser Form nicht verfügbar oder recherchierbar.
Wen kann ich kontaktieren, wenn ich weitere Fragen habe?
Unser Kundensupport beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen. Schicken Sie uns dazu eine E-Mail an support@tiny-houses.de