Vor 70 Jahren setzte Maurer Gustav Viebrock seine Vision um: hochwertige Massivhäuser in extrem kurzer Bauzeit zu bauen. Seine außergewöhnliche, termintreue Arbeit machte Viebrockhaus schnell bekannt – weit über Niedersachsen und Hamburg hinaus. Aus dem Handwerksbetrieb in Harsefeld wuchs ein überregionales Unternehmen, das bis heute mehr als 31.000 Ein- und Mehrfamilienhäuser gebaut hat. Die 10-Jahres-Garantie ist branchenweit einzigartig.
Der klassische Grundriss der zweigeschossigen „Stadtvilla Edition 425 II“ von Viebrockhaus mit 184,46 m² Wohnfläche wird durch hochwertige Details wie Eckfenster und Schiebeelemente in beiden Etagen ergänzt. Der auf das Familienleben abgestimmte Grundriss bietet zudem einen separaten Elternbereich und beinhaltet zwei Bade- und drei Schlafzimmer. Die harmonische Fensteranordnung, kombiniert mit asymmetrischen Elementen, verleiht der Architektur besondere Spannung. Das Satteldach hat eine Neigung von 22 Grad. Highlights sind der Flachdacherker mit Balkon und der markante Eingangsbereich, der durch ein U-förmiges Vordach zusätzlich betont werden kann.
Ein Highlight im EG ist die Wandscheibe, die Kochen und Essen trennt, während der Haustechnikraum als Backup-Küche dient. Das Spielzimmer, durch Schiebetüren vom Wohnzimmer abgetrennt, kann auch als Lese- oder Hobbyraum genutzt werden. Das großzügige Wellness-Bad im DG bietet Entspannung mit Badewanne und Platz für eine Sauna. Ein separates Kinderbad vermeidet morgendlichen Stau und sorgt für mehr Komfort im Familienalltag.
Außenmaße: 9,10 x 12,50 m
WENN SIE SICH FÜR DIESEN HERSTELLER INTERESSIEREN …
Produktionsstandort:
Deutschland (NI)
Liefergebiet:
Deutschland
Produktionskapazität (pro Jahr):
–
Voraussichtliche Lieferzeit:
3 Monate Bauzeit
Besichtigungsmöglichkeiten / Probewohnen:
Das Modell Stadtvilla Edition 425 II kann im Musterparks in Bad Fallingbostel (29683) angesehen werden. Auf der Herstellerseite gibt es zudem eine 360 Grad Tour
Produktpalette:
Ein- und Zweifamilienhäuser, Bungalows, Villen & Stadthäuser, Doppelhäuser und Mehrfamilienhäuser
Nutzungsmöglichkeiten:
Hauptwohnsitz, Ferienhaus, Büro, gewerbliche Nutzung
Angebotene Wohnflächengrößen:
Modell Stadtvilla Edition 425 II: 184,46 m²
Weitere Grundrisse des Anbieters in den Größen 97 – 224 m²
Dachform(en):
Satteldach
Individuelle Planbarkeit:
Breite Palette von z.B. Homegym, zusätzliche Zimmererweiterung und Option auf Dachbegrünung
Ausbaustufen:
Rohbau, Ausbauhaus, Bezugsfertig
Energiestandard:
KfW 40
Barrierefreiheit:
barrierearm
Anteil ökologischer Baustoffe:
Nach Möglichkeit recyclete Fensterrahmen, Option auf Dachbegrünung bei Häusern mit Flach- und Satteldach.
Viebrockhaus engagiert sich aktiv für den Klimaschutz durch verschiedene Projekte und Initiativen, darunter der Einsatz von grünem Strom, der Schutz von Klimamoor und Regenwald, die Förderung der Elektromobilität sowie die Verwendung von nachhaltigem Papier und FSC®-zertifizierten Materialien.
Optionen für Autarkiefähigkeit:
Mobilität:
Stationär
Haustyp:
Massivhaus, Stadtvilla
Nachweise:
–
Vertragstyp:
Kauf
Preis:
Bezugsfertig ab EUR 337.274 zzgl. MwSt.
WENN SIE SICH FÜR DIESEN HERSTELLER INTERESSIEREN …
Tiny House Herstellervergleich
Damit Sie bei der Vielzahl an Tiny-House-Herstellern den Durchblick behalten und sich ganz bequem von zu Hause aus einen Überblick verschaffen können, haben wir zusammen mit den führenden Tiny-House-Experten den umfangreichsten Herstellervergleich Europas ins Leben gerufen. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg damit:)
Firmenanschrift:
Viebrockhaus AG, Grashofweg 11b; 21698 Harsefeld
Kontakt:
Telefon: 04164 8991-0; E-Mail: info@viebrockhaus.de
Vertriebsbüro:
Viebrockhaus AG, Grashofweg 11b; 21698 Harsefeld
Website:
Eigenschaften der Immobilie
- Kleinhaus
- Grundstücksfläche: 113 m²
- Wohnfläche: 184 m²
- Haustyp: Kleinhaus
- Vertragstyp: Kauf
- Mobilität: Stationär
- Dachform: Satteldach
- Ausbaustufe: schlüsselfertig
- Energiestandard: GEG/EnEV 2016, kfW 40