Schmiede Radsack

ab EUR 35.000 inkl. MwSt.

Die technischen Möglichkeiten im Holz- und Stahlbau, Erfahrung im Umgang mit Naturbaustoffen und Kenntnisse zu den baubiologischen Besonderheiten bei Wagen machen die Schmiede Radsack zum idealen Partner für den Wagenbau und die Konstruktion von Untergestellen.


    Firmensitz: Schmiede Radsack, Stresdorf 3, D-19205 Gadebusch
    Kontakt: Robert Radsack, Tel. +49 (0) 3886/711072, info@schmiede-radsack.de
    Website:  www.schmiede-radsack.de

Weitere Herstellerangaben:


    Produktionsstandort: Deutschland
    Liefergebiet: Deutschland, Österreich, Schweiz, weitere europäische Länder
    Produktionskapazität (pro Jahr): 5-6 Wohnobjekte
    Voraussichtliche Lieferzeit: 26 Monate
    Besichtigungsmöglichkeiten / Probewohnen: Werksbesichtigung, Referenzhaus (Stresdorf)
    Produktpalette: Wohnmodule (ohne Räder), Tiny Houses „on Wheels“, Holzwohnwagen, Gartenstudios, Camping-Unterkünfte
    Nutzungsmöglichkeiten: Hauptwohnsitz, Ferienhaus, Büro, gewerblich
    Angebotene Wohnflächengrößen: 15 m² bis 40 m² qm
    Dachform(en): Satteldach, Pultdach, Tonnendach, Mischformen
    Individuelle Planbarkeit: Grundriss, Dachform, Dacheindeckung, Fassade, Innenausbau
    Ausbaustufen: Bausatz, Rohbau, Ausbauhaus, schlüsselfertig
    Energiestandard: mit/ohne GEG, EnEV
    Barrierefreiheit: realisierbar
    Anteil ökologischer Baustoffe: konsequent ökologisch (nahezu 100%)
    Optionen für Autarkiefähigkeit: Photovoltaik, Trenntoilette
    Mobilität: mobil (Rangier-Fahrgestell, keine Straßenzulassung
    Fahrgestell/Unterbau: Drehschemel, Doppel- oder Dreifachachse
    Nachweise: Energiepass, Statik
    Preis: ab ca. EUR 35.000 inkl. MwSt., zzgl. Transport

Eigenschaften der Immobilie
  • Kleinhaus
  • Haustyp: Tiny House (on Wheels), Holzwohnwagen, Gartenstudio
  • Vertragstyp: Kauf
  • Mobilität: Mobil, Transportabel
  • Dachform: Satteldach, Pultdach, Flachdach, Tonnendach
  • Ausbaustufe: Ausbauhaus, schlüsselfertig
  • Energiestandard: GEG/EnEV 2016