Das Mobilhaus „Hytte“ von KOOP Mobile Holzbausysteme wurde in der Zusammenarbeit von KOOP Architekten mit einer Holzbaufirma entwickelt. Bei der Umsetzung wird großer Wert auf extrem langlebige und natürliche Materialien gelegt. Die Häuser sind bis ins letzte Detail entworfen und durchgestaltet und werden komplett eingerichtet angeboten. Es gibt zudem eine vollautarke Variante. Neben dem mobilen Tiny House hat das Architekturbüro KOOP Architekten & Ingenieure auch modulare Wohnlösungen entwickelt.
-
Firmensitz: KOOP Mobile Holzbausysteme GmbH & Co. KG, August-Ludwig-Straße 63f, D-99444 Blankenhain
Kontakt: Tel. +49 (0)36459 55 39 28, info@koop-mhs.de
Website: www.koop-mhs.de
Weitere Herstellerangaben:
-
Produktionsstandort: …
Liefergebiet: Deutschland
Produktionskapazität (pro Jahr): …
Voraussichtliche Lieferzeit: …
Besichtigungsmöglichkeiten / Probewohnen: Probewohnen
Produktpalette: Tiny House on Wheels „Hytte“, Modulhaus „Mökki“ u.a.
Nutzungsmöglichkeiten: Hauptwohnsitz, Ferienhaus, Büro
Angebotene Wohnflächengrößen: 14 qm (Hytte), 26 qm (Mökki)
Dachform(en): Satteldach, Sheddach
Individuelle Planbarkeit: …
Ausbaustufen: schlüsselfertig
Energiestandard: …
Barrierefreiheit: …
Anteil ökologischer Baustoffe: …
Optionen für Autarkiefähigkeit: Photovoltaik, Holzofen, Trenntoilette
Mobilität: mobil, transportabel
Fahrgestell/Unterbau: Tandemachser, Bodenplatte
Nachweise: GEG, Straßenverkehrszulassung
Preis: ab EUR 107.100 (Hytte), ab EUR 136.850 (Mökki), jeweils inkl. MwSt.
Eigenschaften der Immobilie
- Kleinhaus
- Wohnfläche: 14 m²
- Kleinhaus Haus-Kategorie
- Haustyp: Modulhaus, Tiny House (on Wheels)
- Vertragstyp: Kauf
- Mobilität: Mobil, Transportabel
- Dachform: Satteldach, Pultdach, Flachdach