Ganz gleich ob bewohnbarer Bauwagen, Waldkindergartenwagen oder schickes Tiny House: Beim Bauwagenwerk erhalten Sie von der Beratung zu ökologischen Baumaterialien bis zur Realisierung alles aus einer Hand.
-
Firmensitz: Bauwagenwerk, Markus Berger, Schmiedestraße 1, D-24991 Großsolt
Kontakt: Dipl. Ing. (FH) Markus Berger, Tel. +49 (0) 173 8167613, info@bauwagenwerk.de
Website: www.bauwagenwerk.de
Weitere Herstellerangaben:
-
Produktionsstandort: Deutschland
Liefergebiet: Deutschland, Österreich, Schweiz, EU-Ausland
Produktionskapazität (pro Jahr): 7 bis 12 Wohnobjekte
Voraussichtliche Lieferzeit: aktuell 6 Monate
Besichtigungsmöglichkeiten / Probewohnen: Werksbesichtigung, Musterhaus, Referenzhaus, Probewohnen
Produktpalette: Holzwohnwagen, Wohnmodule, Tiny Houses, Camping-Unterkünfte
Nutzungsmöglichkeiten: Hauptwohnsitz, Ferienunterkunft, Büro
Angebotene Wohnflächengrößen: n/a
Dachform(en): Tonnendach, Pultdach, Satteldach
Individuelle Planbarkeit: Grundriss, Dachform, Dacheindeckung, Fassade, Ausbau
Ausbaustufen: Rohbau, Ausbauhaus, schlüsselfertig
Energiestandard: EneV
Barrierefreiheit: realisierbar
Anteil ökologischer Baustoffe: konsequent ökologisch, (nahezu 100%)
Optionen für Autarkiefähigkeit: Photovoltaik, Trenntoilette u.a.
Mobilität: mobil, transportabel
Fahrgestell/Unterbau: Tandemachser, Zweiachser
Nachweise: EnEV, Statik
Preis: ab EUR 45.000 inkl. Mwst. zzgl. Transport
-
Anmerkung: „Individuelle Planung und Ausführung von jeglichen Bauwägen, Tiny Houses und sonstigen Sonderbauten und Kindergartenwägen. Ob mit oder ohne Fahrgestell, wir fertigen in jeglichen Ausbau und Ausstattungsvarianten und Formen.“
Eigenschaften der Immobilie
- Kleinhaus
- Wohnfläche: 22 m²
- Blockbauweise
- Massivholz
- Haustyp: Modulhaus, Tiny House (on Wheels), Holzwohnwagen
- Vertragstyp: Kauf
- Mobilität: Mobil
- Dachform: Satteldach, Pultdach, Flachdach, Tonnendach
- Ausbaustufe: Ausbauhaus, schlüsselfertig
- Energiestandard: GEG/EnEV 2016