Doppel-, Raffrollos & Jalousien: Sichtschutz für Küchenfenster Kennt ihr das? Ihr steht abends noch in der Küche und weil deren Fenster zur Straße rausgeht, fühlt ihr euch wie auf dem Präsentierteller… Oder euch blendet einfach die Sonne beim Kochen … Ein dezenter aber effektiver Sichtschutz ist gefragt. Es gibt verschiedene Lösungen, die sich hier anbieten,…Erfahren Sie mehr→
8 Fragen und Antworten zum Thema Bodengutachten Wer ein Grundstück zum Beispiel für den Bau eines Minihauses erwerben will, prüft zunächst, ob die Lage geeignet ist und ob der Preis stimmt. Wenn das Stück Land jedoch zu einem guten, gesunden und sicheren Zuhause werden soll, sind weitere Kriterien zu beachten. Dabei kann ein Bodengutachten helfen….Erfahren Sie mehr→
https://tiny-houses.de/wp-content/uploads/wozu-bodengutachten-hausbau.jpg5401300Redaktionhttps://tiny-houses.de/wp-content/uploads/logo-aum.pngRedaktion2022-12-23 19:53:002023-03-13 21:31:138 Fragen und Antworten zum Thema Bodengutachten
Ansprechend & komfortabel: Moderne Minihäuser Minihäuser erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit. Die Gründe dafür sind vielfältig und genauso vielfältig sind Ausführungen, in denen man die kleinen Häuser erhalten kann. Heutzutage müssen die Häuser nicht mehr minimalistisch oder gar spartanisch eingerichtet sein, es gibt sie in moderner Optik und mit luxuriöser Ausstattung … Die Entwicklung der…Erfahren Sie mehr→
https://tiny-houses.de/wp-content/uploads/moderne-minihaeuser-design-genuss.jpg5401300Verlagsredaktionhttps://tiny-houses.de/wp-content/uploads/logo-aum.pngVerlagsredaktion2022-11-14 03:32:542023-03-13 21:30:47Ansprechend und komfortabel: Moderne Minihäuser
Instandhaltung:Winter-Check für Haus und Garten Für Hausbesitzer mit Naturbezug ist es eine Selbstverständlichkeit: die Vorbereitung des Gartens auf den Winter. Allerdings: Nicht nur der Garten, sondern auch das Haus selbst sollte vor Beginn der unwirtlichen Zeit noch einmal durchgecheckt und nötige Instandhaltungs- oder Reparaturarbeiten sollten noch jetzt erledigt werden … Frostschutz, Brennholz, Beleuchtung … Check!…Erfahren Sie mehr→
https://tiny-houses.de/wp-content/uploads/instandhaltung-minihaus-herbst-winter.jpg5401300Verlagsredaktionhttps://tiny-houses.de/wp-content/uploads/logo-aum.pngVerlagsredaktion2022-11-10 23:43:532023-03-13 21:30:47Instandhaltung: Winter-Check für Haus und Garten
Organisieren wie ein Profi: 5 Tipps, wie Sie jeden Quadratmeter effizient nutzen Kleine Häuser liegen voll im (Wohn-)Trend. Das reduzierte Platzangebot ist allerdings Fluch und Segen gleichermaßen, denn häufig fällt die Unterscheidung von „Lebenswichtigem“ und Überflüssigem gar nicht so leicht. Damit Bett, Bücher, Kleidungsstücke und anderes Unverzichtbares auf wenigen Quadratmetern Platz haben, ist Organisationsgeschick gefragt….Erfahren Sie mehr→
https://tiny-houses.de/wp-content/uploads/tipps-effiziente-nutzung-einrichtung-minihaus.jpg5401300Verlagsredaktionhttps://tiny-houses.de/wp-content/uploads/logo-aum.pngVerlagsredaktion2022-11-08 15:23:222023-07-24 06:04:13Organisieren wie ein Profi: 5 Tipps, wie Sie jeden Quadratmeter effizient nutzen
Der Garten im Herbst: 6 Tipps, wie Sie Ihren Garten winterfest machen Die Temperaturen fallen und die Tage werden kürzer. Der Winter steht vor der Tür und mit ihm die Aufgabe, den Garten rund ums Minihaus winterfest zu machen. Da aufgrund des geringeren Platzangebots im Minihaus kein Platz zum Einlagern zur Verfügung steht, ist dies…Erfahren Sie mehr→
https://tiny-houses.de/wp-content/uploads/garten-teich-winterfest-machen-tipps.jpg5401300Verlagsredaktionhttps://tiny-houses.de/wp-content/uploads/logo-aum.pngVerlagsredaktion2022-10-22 13:41:222022-10-22 13:41:22Der Garten im Herbst: 6 Tipps, wie Sie Ihren Garten winterfest machen
Dreh- und Angelpunkt: 5 Tipps zur Auswahl der Fenster für Ihr Minihaus Minihäuser sind im Trend: Durch gezieltes „Ballastabwerfen“ ist eine minimalistische Wohnform möglich, die uns auch innerlich befreien kann – zudem spart eine genügsame Lebensweise Geld. Aufgrund der reduzierten Wohnfläche werden Anschaffungen bewusster getätigt und alle Einrichtungsgegenstände mit Bedacht ausgewählt. Multifunktionalität ist von Vorteil,…Erfahren Sie mehr→
https://tiny-houses.de/wp-content/uploads/tipps-auswahl-nach-aussen-oeffnende-fenster-minihaus.jpg5401300Redaktionhttps://tiny-houses.de/wp-content/uploads/logo-aum.pngRedaktion2022-10-08 15:34:542022-10-09 14:52:37Dreh- und Angelpunkt: 5 Tipps zur Auswahl der Fenster für Ihr Minihaus
Sichtbeton & Beton Ciré: Stylisch wohnen mit Betonoptik In Verbindung mit dem Industrial-Style, aber auch ganz einfach in Kombination mit Holzoberflächen, erfreut sich Sichtbeton auch im Wohnbereich zunehmender Beliebtheit. Es liegt in der Sache, dass bei Tiny Houses und Minihäusern selten echter Sichtbeton zum Einsatz kommt. Look und Haptik lassen sich jedoch gewicht- und platzsparend…Erfahren Sie mehr→
Die Grundsteuerreform: Was ändert sich für Hauseigentümer? Im Jahr 2018 wurden die alten Grundsteuerberechnungen des Finanzamtes durch das Bundesverfassungsgericht gekippt. Seit dem 1. Januar 2022 wurde mit der Feststellung der neuen Grundsteuer begonnen, die ab dem 1. Januar 2025 erstmals erhoben wird. Was bedeutet das für Hauseigentümer und was müssen sie beachten? Hier das Wichtigste…Erfahren Sie mehr→
https://tiny-houses.de/wp-content/uploads/grundsteuerreform-tipps.jpg5401300Redaktionhttps://tiny-houses.de/wp-content/uploads/logo-aum.pngRedaktion2022-09-27 21:38:452022-10-09 14:54:49Die Grundsteuerreform: Was ändert sich für Hauseigentümer?
Nachhaltige Baufinanzierung (2): Anschlussfinanzierung in Zeiten der Zinswende Um ein nachhaltiges Wohnprojekt, wie ein Minihaus, realisieren zu können, spielt die Finanzierung eine entscheidende Rolle. Vor einigen Wochen haben wir hierzu einen Artikel verfasst. Darin haben wir bereits angedeutet, dass eine Finanzierung ganzheitlich gedacht werden muss. Das schließt eine Anschlussfinanzierung mit ein. Seitdem hat sich der…Erfahren Sie mehr→
https://tiny-houses.de/wp-content/uploads/anschlussfinanzierung-baufinanzierung-minihaus-tinyhouse-teaser.jpg5401300Verlagsredaktionhttps://tiny-houses.de/wp-content/uploads/logo-aum.pngVerlagsredaktion2022-09-26 14:43:072022-10-08 12:43:57Anschlussfinanzierung in Zeiten der Zinswende
Doppel-, Raffrollos & Jalousien: Sichtschutz für Küchenfenster
Doppel-, Raffrollos & Jalousien: Sichtschutz für Küchenfenster Kennt ihr das? Ihr steht abends noch in der Küche und weil deren Fenster zur Straße rausgeht, fühlt ihr euch wie auf dem Präsentierteller… Oder euch blendet einfach die Sonne beim Kochen … Ein dezenter aber effektiver Sichtschutz ist gefragt. Es gibt verschiedene Lösungen, die sich hier anbieten,…Erfahren Sie mehr→
8 Fragen und Antworten zum Thema Bodengutachten
8 Fragen und Antworten zum Thema Bodengutachten Wer ein Grundstück zum Beispiel für den Bau eines Minihauses erwerben will, prüft zunächst, ob die Lage geeignet ist und ob der Preis stimmt. Wenn das Stück Land jedoch zu einem guten, gesunden und sicheren Zuhause werden soll, sind weitere Kriterien zu beachten. Dabei kann ein Bodengutachten helfen….Erfahren Sie mehr→
Ansprechend und komfortabel: Moderne Minihäuser
Ansprechend & komfortabel: Moderne Minihäuser Minihäuser erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit. Die Gründe dafür sind vielfältig und genauso vielfältig sind Ausführungen, in denen man die kleinen Häuser erhalten kann. Heutzutage müssen die Häuser nicht mehr minimalistisch oder gar spartanisch eingerichtet sein, es gibt sie in moderner Optik und mit luxuriöser Ausstattung … Die Entwicklung der…Erfahren Sie mehr→
Instandhaltung: Winter-Check für Haus und Garten
Instandhaltung:Winter-Check für Haus und Garten Für Hausbesitzer mit Naturbezug ist es eine Selbstverständlichkeit: die Vorbereitung des Gartens auf den Winter. Allerdings: Nicht nur der Garten, sondern auch das Haus selbst sollte vor Beginn der unwirtlichen Zeit noch einmal durchgecheckt und nötige Instandhaltungs- oder Reparaturarbeiten sollten noch jetzt erledigt werden … Frostschutz, Brennholz, Beleuchtung … Check!…Erfahren Sie mehr→
Organisieren wie ein Profi: 5 Tipps, wie Sie jeden Quadratmeter effizient nutzen
Organisieren wie ein Profi: 5 Tipps, wie Sie jeden Quadratmeter effizient nutzen Kleine Häuser liegen voll im (Wohn-)Trend. Das reduzierte Platzangebot ist allerdings Fluch und Segen gleichermaßen, denn häufig fällt die Unterscheidung von „Lebenswichtigem“ und Überflüssigem gar nicht so leicht. Damit Bett, Bücher, Kleidungsstücke und anderes Unverzichtbares auf wenigen Quadratmetern Platz haben, ist Organisationsgeschick gefragt….Erfahren Sie mehr→
Der Garten im Herbst: 6 Tipps, wie Sie Ihren Garten winterfest machen
Der Garten im Herbst: 6 Tipps, wie Sie Ihren Garten winterfest machen Die Temperaturen fallen und die Tage werden kürzer. Der Winter steht vor der Tür und mit ihm die Aufgabe, den Garten rund ums Minihaus winterfest zu machen. Da aufgrund des geringeren Platzangebots im Minihaus kein Platz zum Einlagern zur Verfügung steht, ist dies…Erfahren Sie mehr→
Dreh- und Angelpunkt: 5 Tipps zur Auswahl der Fenster für Ihr Minihaus
Dreh- und Angelpunkt: 5 Tipps zur Auswahl der Fenster für Ihr Minihaus Minihäuser sind im Trend: Durch gezieltes „Ballastabwerfen“ ist eine minimalistische Wohnform möglich, die uns auch innerlich befreien kann – zudem spart eine genügsame Lebensweise Geld. Aufgrund der reduzierten Wohnfläche werden Anschaffungen bewusster getätigt und alle Einrichtungsgegenstände mit Bedacht ausgewählt. Multifunktionalität ist von Vorteil,…Erfahren Sie mehr→
Sichtbeton & Beton Ciré: Stylisch wohnen mit Betonoptik
Sichtbeton & Beton Ciré: Stylisch wohnen mit Betonoptik In Verbindung mit dem Industrial-Style, aber auch ganz einfach in Kombination mit Holzoberflächen, erfreut sich Sichtbeton auch im Wohnbereich zunehmender Beliebtheit. Es liegt in der Sache, dass bei Tiny Houses und Minihäusern selten echter Sichtbeton zum Einsatz kommt. Look und Haptik lassen sich jedoch gewicht- und platzsparend…Erfahren Sie mehr→
Die Grundsteuerreform: Was ändert sich für Hauseigentümer?
Die Grundsteuerreform: Was ändert sich für Hauseigentümer? Im Jahr 2018 wurden die alten Grundsteuerberechnungen des Finanzamtes durch das Bundesverfassungsgericht gekippt. Seit dem 1. Januar 2022 wurde mit der Feststellung der neuen Grundsteuer begonnen, die ab dem 1. Januar 2025 erstmals erhoben wird. Was bedeutet das für Hauseigentümer und was müssen sie beachten? Hier das Wichtigste…Erfahren Sie mehr→
Anschlussfinanzierung in Zeiten der Zinswende
Nachhaltige Baufinanzierung (2): Anschlussfinanzierung in Zeiten der Zinswende Um ein nachhaltiges Wohnprojekt, wie ein Minihaus, realisieren zu können, spielt die Finanzierung eine entscheidende Rolle. Vor einigen Wochen haben wir hierzu einen Artikel verfasst. Darin haben wir bereits angedeutet, dass eine Finanzierung ganzheitlich gedacht werden muss. Das schließt eine Anschlussfinanzierung mit ein. Seitdem hat sich der…Erfahren Sie mehr→